Wer ein Hochbeet kaufen möchte, um sich die Arbeit im Garten zu erleichtern oder den Garten einfach ordentlicher aussehen zu lassen, der hat die Qual der Wahl. Hochbeete gibt es in diversen Varianten, vom kleinen Balkonbeet für Kräuter bis zum großem Gartenhochbeet für Kohl und anderes Gemüse. Bei der Suche nach einem passendem Hochbeet spielt […]
Schlagwort: Hochbeet aus Kunststoff
Ein Hochbeet aus Kunststoff günstig kaufen, muß keine schlechte Idee sein. Aber funktionieren sollte es trotzdem, deshalb diese Tipps. Das Hochbeet kann man aus verschiedenen Materialien bauen. Am einfachsten ist vielleicht ein Plastikeimer: Bis oben hin mit Komposterde gefüllt, in den Halbschatten gestellt, und einige Samenkörner eingebracht: Schon haben wir ein Hochbeet aus Kunststoff erstellt. […]

Hochbeete wurde eine lange Zeit überwiegend aus Holz oder Stein gebaut. Die ersten Kunststoff Hochbeete waren optisch keine Offenbarung, und da sie aus Kostengründen auch aus zu dünnen Materialien hergestellt wurden, blieben sie lange Zeit Ladenhüter. Auch der praktische Nutzen war nicht überwältigend: Keine Wärmedämmung, schlecht zerlegbar und eben nicht lange haltbar. Besser wurden Hochbeete […]
Ein Hochbeet im Garten sollte möglichst leicht wieder zu zerlegen sein. Im Laufe der Jahre verrottet der Inhalt dermaßen, daß nur noch ausgemergelter Sand übrig bleibt. Auch durch künstlichen Dünger kann es kaum verbessert werden. Man kann nun zwar die oberste Schicht ersetzen, aber Nährstoffe von unten kommen keine mehr, und oft verdichtet sich der […]

Hochbeete, die groß sind, gut funktionieren und auch noch gut aussehen, müssen nicht immer aus Holz sein. Auch Metallhochbeete oder Gabionen sehen schön aus, allerdings sind sie in der Praxis doch nicht ganz so gut für den Gemüsegarten geeignet. Sie lassen sich schlecht zerlegen und wieder zusammenbauen, wenn nach einigen Jahren das Innere verrottet ist […]
Ein Hochbeet aus Kunststoff hat vielerlei Vorteile. Es ist viel besser zu bearbeiten und sauber zu halten als die üblichen Freilandbeete, und auch körperlich spart man sich das anstrengende Bücken. Auch gegen Schädlinge aller Art kann man es besser schützen. Hochbeete im Garten wurde lange Zeit aus Holz hergestellt, so habe ich es jahrelang auch […]

Ein Hochbeet soll ja bekanntlich die Arbeit leichter machen und den jungen Pflanzen schon beizeiten Wärme und Geborgenheit geben. Das macht dieses Hochbeet aus Kunststoff, wie fast alle von Juwel, in hervorragender Art und Weise. Juwel 20332 Hochbeet, 130 x 60 x 52 cm, Größe: 1 Bequemes Pflanzen und Ernten ohne Bücken! Aus wärmeisolierenden, witterungs- […]
Ein Hochbeet aus Kunststoff hat schon viele Vorteile gegenüber denen aus anderen Materialien. Wie meine Erfahrung mit diesen ist, möchte ich hier und heute einmal berichten. Früher habe ich meine Hochbeete immer aus Holz gebaut. Erst einmal gab es kaum Alternativen, und dann waren die wenigen Hochbeete aus Kunststoff, die so angeboten wurden, sehr dünn […]